Männergesundheit – was hat es damit auf sich?
Männergesundheit, was ist das überhaupt? Ich bin vor ein paar Jahren auf das Thema gestoßen worden, als ich gefragt wurde, ob ich an einem Aktionstag teilnehmen möchte. Da habe ich angefangen, mich einzulesen in den Bereich der Männergesundheit.
Leistenbruch: Wie er entsteht und was zu tun ist
Ziehen, Druck oder Schmerzen: Die Leiste ist vor allem bei Männern eine Schwachstelle. So zieht sich im Laufe des Lebens etwa ein Viertel der Männer einen Leistenbruch zu. Oftmals ist solch ein Leistenbruch harmlos, aber manchmal muss auch operiert werden – und in einigen Fällen entwickelt er sich sogar zum Notfall. Doch was ist ein Leistenbruch eigentlich, wie entsteht er und wann ist besondere Vorsicht geboten?
Darmkrebs – auch bei jungen Menschen
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsform in der Bundesrepublik, jährlich erkranken über 65.000 Menschen hieran, ca. 26.000 Menschen sterben pro Jahr. Für Neugeborene gilt heute, dass jedes 17. im Laufe seines Lebens erkranken wird.
Prostatakrebs: Vorsorge kann Leben retten
Der Prostata-Krebs ist in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebsart bei Männern. Pro Jahr wird die Erkrankung bei ca. 60.000 Männer neu entdeckt; im Jahr 2016 sind mehr als 14.000 Männer an Prostatakrebs verstorben.